Warum wird CBD-Öl in der Schweiz als Kosmetikprodukt und nicht als Lebensmittel angeboten?

Nach schweizerischem und europäischem Recht ist es Unternehmen untersagt, einen konzentrierten CBD-Extrakt als Nahrungsergänzungsmittel zu verkaufen.

Die "NOVEL FOOD"-Regelung, die sich auf neuartige Lebensmittel bezieht, die nach 1997 auf den Markt gebracht wurden, wie z. B. CBD, erfordert eine Genehmigung der EFSA, bevor sie auf den Markt gebracht werden dürfen.

Kein Unternehmen, weder in Europa noch in der Schweiz, hat sie erhalten.

CBD-Öle, die als sublingual oder schluckbar angepriesen werden, sind illegal.
Aus diesem Grund ist die einzig mögliche Klassifizierung für den Verkauf von CBD-Ölen "kosmetisches Produkt" für die Anwendung auf der Haut oder für unsere ISO-Öle (ohne THC) für die Anwendung im Mund.

Andererseits geben 90% unserer Kunden zurück, dass sie unsere CBD-Öle seit über 7 Jahren oral konsumieren, obwohl wir das nicht empfehlen können.

In diesem Sinne führen wir ein- bis zweimal im Jahr Lebensmittelanalysen unserer CBD-Öle durch (Pestizide, Herbizide, Schwermetalle, Schadstoffe und Bakterienwachstum), so dass wir zwar keine Empfehlungen aussprechen können, aber die Kunden, die sich für die Einnahme entscheiden, dies sicher tun können.

Entdecken Sie unser Sortiment an Full Spectrum Swiss Medical Cannabis-Ölen

Entdecken Sie unser Sortiment an ISO-Ölen (THC-frei) Swiss Medical Cannabis

newsletter

Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten, Informationen und Angebote zu unseren Produkten.

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie auf dieser Seite surfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.